
Publikationen
Aufsätze
Andrea Esser: Kant on the Public Sphere and Some Reflections on Hannah Arendt and the Contemporary Intercultural Discussion
in: Yearbook for Eastern and Western Philosophy 1, Berlin: De Gruyter, 2016, S. 69-83.
Andrea Esser: Die Urteilskraft in der Praxis. Reflexion und Anwendung
in: Stefano Bacin et al. (Hrsg.): Kant und die Philosophie in weltbürgerlicher Absicht. Akten des XI. Internationalen Kant-Kongresses Pisa 2010/Philosophy with a Cosmopolitan Intention. Proceedings of the XIth Kant-Congress Pisa 2010. Berlin: De Gruyter, 2013, Bd. 3, S. 147–160.
Hannah Peaceman: Public Philosophy als gesellschaftliche Praxis
in: DZPhil 71.1 (2023), S. 133-135.
Monographien
Sebastian Bandelin: Anerkennen als Erfahrungsprozess. Überlegungen zu einer pragmatistisch-kritischen Theorie
Bielefeld: transcript, 2015.
Hannah Peaceman: Die Dialektik der Emanzipation. Das Potential jüdischer Perspektiven für die politische Philosophie der Gegenwart
Frankfurt am Main: Klostermann, 2021.