
Blog
Fichte und Lessing über die Kunst, den Geist aus dem Buchstaben zu ziehen
Joël Ben-Yehoshua hält auf dem Kongress der Internationalen Johann Gottlieb Fichte-Gesellschaft „Philosophie als Kunst – Imagination. Leben. System“ einen Vortrag über die Einflüsse Lessings auf Fichtes Religionsphilosophie.
Wie umgehen mit Rassismus, Sexismus und Antisemitismus in Werken der Klassischen Deutschen Philosophie? Vorstellung eines Datenbankprojekts zu problematischen Textstellen
Sebastian Bandelin, Maria Merz und Karolin Stüber stellen die Datenbank des Forschungsprojekts „Wie umgehen mit?“ vor, die problematische Textstellen aus Werken der klassischen deutschen Philosophie sammeln, diese ihren zeitgenössischen Kontext einbetten und einen Überblick …
Kants Eigentumstheorie: Zwischen individueller Freiheit und demokratischer Gestaltung
In ihrem Vortrag auf der Tagung für praktische Philosophie gehen Sebastian Bandelin und Yann Schober der Frage nach, welche Möglichkeiten Kants Eigentumskonzeption in der Metaphysik der Sitten bietet, um bestehende Eigentumsordnungen und daraus resultierende Machtverhältnisse und …