
Presse
Gelegentlich wird über uns berichtet. Hier finden sich Hinweise zu allen ausführlicheren Beiträgen.
300 Jahre Kant – feiern, canceln, kritisieren?
25.11.2023
Radiointerview
Denkmalstreit in Jena: Vom Sockel stoßen
taz
31.10.2023
Zeitungsartikel
Sind Hegel und Kant noch zeitgemäß?
Frankfurter Allgemeine Zeitung
14.12.2022
Zeitungsartikel
»Wir sind Teil der antisemitischen Tradition«
Jüdische Allgemeine
22.08.2022
Interview
»Verstrickung in problematische Denkmuster«
Deutschlandfunk Kultur
07.08.2022
Interview
Ein Antisemit in der Jenaer Ehrengalerie
Ostthüringer Zeitung
20.10.2023
Zeitungsartikel
Die Aufklärung bis ans Äußerste treiben
nd
17.09.2022
Zeitungsartikel
Andrea Esser über das Forschungsprojekt Philosophie und Rassismus
Deutschlandfunk
07.08.2022
Interview
Wie antisemitisch ist die Klassische Deutsche Philosophie?
Jüdische Allgemeine
02.08.2022
Zeitungsartikel
Studie in Jena untersucht Rassismus und Antisemitismus bei Kant, Schelling, Hegel & Co.
SWR2
01.08.2022
Radiobeitrag
Presseanfragen
Gerne beantworten wir Journalistinnen und Journalisten Fragen zu unserem Projekt oder vermitteln Interviews und Hintergrundgespräche.
Ansprechperson
Katrin Nagel