
Termine
Auf dieser Seite finden Sie unsere aktuellen Vorträge, Workshops oder anderen Veranstaltungen. Eine Übersicht vergangener Veranstaltungen finden sie dagegen hier.
Juli2025
Frege’s Antisemitism
Andrea Esser ist Teilnehmerin einer Podiumsdiskussion zu Antisemitismus bei Frege.
August2025
Hegel über Kritik und Rechtfertigung der Sklaverei. Zum Verhältnis von Recht und Geschichte
Rechtsbegründung und Rechtskritik in der klassischen deutschen Philosophie
September2025
Teilhabe an Öffentlichkeit aus der Perspektive einer unterdrückten Minderheit. Mendelssohns Ringen um Aufklärung aus gesellschaftstheoretischer Perspektive
Maximilian Huschke und Hannah Peaceman halten einen Vortrag im Rahmen der Tagung "Aufklärung jenseits der Öffentlichkeit: Diskursfreiheit, Geheimhaltung und Exklusivität im 18. Jahrhundert".
Über den Status der Beispiele in Kants „Kritik der Urteilskraft“
Vortrag von Andrea Esser im Rahmen des Workshops "Kant Edieren und / oder Übersetzen"
Fichte und Lessing über die Kunst, den Geist aus dem Buchstaben zu ziehen
Vortrag von Joël Ben-Yehoshua über die Einflüsse Lessings auf Fichtes Religionsphilosophie
Wie umgehen mit Rassismus, Sexismus und Antisemitismus in Werken der Klassischen Deutschen Philosophie? Vorstellung eines Datenbankprojekts zu problematischen Textstellen
Vorstellung der Datenbank des Forschungsprojekts „Wie umgehen mit?“
Kants Eigentumstheorie: Zwischen individueller Freiheit und demokratischer Gestaltung
Vortrag von Yann Schosser und Sebastian Bandelin auf der Tagung für praktische Philosophie