
Karolin-Sophie Stüber
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Karolin-Sophie Stüber ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt. Derzeit ist sie über die ProChance-career Förderung angestellt.
Karolin-Sophie Stüber hat in Jena den Master Gesellschaftstheorie studiert und anschließend als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Philosophie in München in einem Projekt zu Praktiken der Solidarität gearbeitet. Sie war Stipendiatin am Kolleg Friedrich Nietzsche in Weimar. In ihrer Promotion beschäftigt sie sich mit dem politischen Denken Hannah Arendts und diskutiert dieses im Hinblick auf aktuelle Fragen der Solidarität.
seit 2025
wissenschaftliche Mitarbeiterin im ProChance-career Projekt
seit 2024
wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Wie umgehen mit…?“
seit 2019
Promotion im Fach Philosophie zum politischen Denken Hannah Arendts und Fragen der Solidarität (München/Jena)
2018 – 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Philosophie München im Projekt „Praktiken der Solidarität: Strukturen und Dynamiken transnationaler Solidarität im 20. und 21. Jahrhundert“