Yann Schosser

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Foto: privat

Yann Schosser ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Teilprojekt Didaktik.


Yann Schosser studierte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena den Master in Gesellschaftstheorie. Anschließend war er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich „Strukturwandel des Eigentums“. In seiner Promotion beschäftigt er sich mit einer pragmatistischen Konzeption des Eigentums im Verhältnis zur Freiheit, vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen und Konflikte.

seit 2025

wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Wie umgehen mit…?“ (Teilprojekt Didaktik).

seit 2021

Promotion im Fach Philosophie zu einer pragmatistischen Eigentumstheorie auf Grundlage der sozialphilosophischen Ansätze John Deweys (Jena)

2021 – 2024

Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Sonderforschungsbereich Strukturwandel des Eigentums, Teilprojekt Die normativen Grundlagen des Eigentums.

Publikationen (auswahl)

Yann Schosser (gem. mit Laura B. Theis): Freedom, Experience and Emancipation: A Pragmatistic Inquiry on the Practices of Relating to Land in North American History

in: Sofia Bianchi Mancini, Helen A. Gibson, Dirk Schuck, & Markus Vinzent (Hrsg.), Relating to Landed Property, Campus, Frankfurt a. M. (2024), S. 229-267.

Yann Schosser, Peggy H. Breitenstein, Danilo Gajic & Daniel Kersting: Rassismus bei Kant – Philosophie als ein »System der Selbstprüfung«

in: Praefaktisch. Ein Philosophieblog (2021).