Sebastian Bandelin

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Foto: Anne Günther/Universität Jena

Dr. Sebastian Bandelin ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt.

Sebastian Bandelin hat mit einer Arbeit im Bereich der politischen Philosophie (Anerkennen als Erfahrungsprozess, 2015) promoviert. Er war am Max-Weber Kolleg in Erfurt tätig und hat zusammen mit Gloria Freitag im Rahmen eines vom Land Thüringen unterstützten Projekts eine digitale Ausstellung zum Thema »Jenaer Philosophie in der Zwischenkriegszeit« erarbeitet. In seiner Arbeit setzt er sich insbesondere mit Fragen der Philosophiegeschichtsschreibung sowie der Kant- und Idealismusrezeption während des 19. und 20. Jahrhunderts auseinander.

Juni – Dezember 2021

Mitarbeiter am Institut für Philosophie der FSU-Jena

März – Mai 2021

Mitarbeiter der GEW Thüringen

Juni 2019 – Dezember 2020

Wiss. Honorarkraft beim Projekt »Die Jenaer Philosophie zwischen den Weltkriegen«: u.a. Ausarbeitung von Unterrichtsmaterial und einer Ausstellung

Januar 2019 – September 2020

Stipendiat am Max-Weber Kolleg der Universität Erfurt

Publikationen

Sebastian Bandelin: Anerkennen als Erfahrungsprozess. Überlegungen zu einer pragmatistisch-kritischen Theorie

Bielefeld: transcript, 2015.